Honig-Parfait mit Zwetschgensauce und Baumnusskrokant
Rezept für 
«
10
» 
Person
Personen
40 Minuten
mittel
vorheriges
Zurück zur letzten Suche
nächstes
ASP.NET
Drucken
ASP.NET
Drucken (ohne Bilder)
Zutaten
Zubereitung
Honig-Parfait
4
 - 
Eigelb
info
info
X
40
 - 
g
Rohzucker
info
info
X
60
 - 
g
Blütenhonig
info
info
X
0.5
 - 
KL
Vanillezucker
info
info
X
1
 - 
Prise(n)
Salz
info
in eine Chromstahlschüssel geben, welche in eine passende Pfanne gehängt werden kann, in die Pfanne 3-4 cm hoch Wasser füllen, das Wasser darf den Schüsselboden nicht berühren, die Masse auf dem warmen Wasserbad mit dem Handrührgerät ca. 5 Minuten hell und schaumig schlagen

Achtung das Wasser in der Pfanne darf nicht kochen, sonst gerinnt die Masse

Die Schüssel anschliessend in kaltes Wasser stellen und weiterrühren, bis die Masse ausgekühlt ist, Schüssel aus dem Wasserbad nehmen

info
X
in eine Chromstahlschüssel geben, welche in eine passende Pfanne gehängt werden kann, in die Pfanne 3-4 cm hoch Wasser füllen, das Wasser darf den Schüsselboden nicht berühren, die Masse auf dem warmen Wasserbad mit dem Handrührgerät ca. 5 Minuten hell und schaumig schlagen

Achtung das Wasser in der Pfanne darf nicht kochen, sonst gerinnt die Masse

Die Schüssel anschliessend in kaltes Wasser stellen und weiterrühren, bis die Masse ausgekühlt ist, Schüssel aus dem Wasserbad nehmen

250
 - 
g
griechischer Joghrt
info
zugeben, unterrühren
info
X
zugeben, unterrühren
250
 - 
g
Rahm, geschlagen
info
zugeben, sorgfälltig darunterziehen

Die Parfait-Masse in eine beliebige From füllen, Form zuerst evtl. mit Klarsichtfolie auskleiden, Form zudecken und das Parfait mindestens 6 Stunden oder über Nacht gefrieren lassen

Parfait vor dem Servieren mit der Klarsichtfolie aus der Form heben oder Form kurz in heisses Wasser tauchen dann Parfait herausstürzen

info
X
zugeben, sorgfälltig darunterziehen

Die Parfait-Masse in eine beliebige From füllen, Form zuerst evtl. mit Klarsichtfolie auskleiden, Form zudecken und das Parfait mindestens 6 Stunden oder über Nacht gefrieren lassen

Parfait vor dem Servieren mit der Klarsichtfolie aus der Form heben oder Form kurz in heisses Wasser tauchen dann Parfait herausstürzen

Zwetschgensauce
1.5
 - 
dl
Süssmost
info
info
X
1
 - 
kleine Zimtstange(n)
info
in eine Pfanne geben
info
X
in eine Pfanne geben
600
 - 
g
Zwetschgen, halbiert
info
zugeben, zusammen aufkochen, köcheln, bis die Zwetschgen weich sind, Zimstange entfernen
info
X
zugeben, zusammen aufkochen, köcheln, bis die Zwetschgen weich sind, Zimstange entfernen
1
 - 
EL
Honig, flüssig
info
zu den Zwetschgen geben, pürieren, Sauce warm oder kalt zum Honig Parfait servieren
info
X
zu den Zwetschgen geben, pürieren, Sauce warm oder kalt zum Honig Parfait servieren
Baumnusskrokant
50
 - 
g
Zucker
info
karamellisieren
info
X
karamellisieren
75
 - 
g
Baumnusskerne, grob gehackt
info
zugeben, kurz mischen, auf ein Backblech geben
info
X
zugeben, kurz mischen, auf ein Backblech geben
1
 - 
Prise(n)
Salzflocken oder Meersalz
info
über den heissen Korkant streuen, auskühlen lassen, grob hacken, Honig-Parfait mit Zwetschgensauce und Korkant dekorativ anrichten
info
X
über den heissen Korkant streuen, auskühlen lassen, grob hacken, Honig-Parfait mit Zwetschgensauce und Korkant dekorativ anrichten
Bemerkungen
  • Mit dem übrig gebliebenen Eiweiss ein Eiweissgebäck zubereiten z.B. Meringues, Pavlova, Makrönchen, Amaretti, Cake financier oder Apfelcreme mit Baiserhaube
  • Wer eine Glacemaschine hat, kann das Parfait auch ohne Ei zubereiten: alle Zutaten ohne Rahm verrühren (der Honig evtl. kurz erwärmen, damit er flüssig ist), dann den geschlagenen Rahm darunterziehen und die Masse in der Glacemaschine gerfrieren lassen